Interview mit Prof. Frank Brettschneider
Warum wird 5G so kontrovers diskutiert? Beim Thema 5G passiert in der öffentlichen Wahrnehmung eine ganze Menge: Die Spanne reicht von einem Teil der Gesellschaft, der den Nutzen erkennt und
Warum wird 5G so kontrovers diskutiert? Beim Thema 5G passiert in der öffentlichen Wahrnehmung eine ganze Menge: Die Spanne reicht von einem Teil der Gesellschaft, der den Nutzen erkennt und
Vereinzelt gibt es in Deutschland Kommunen, die mit sogenannten 5G-Moratorien den Ausbau der 5G-Netze in ihrer Kommune verhindern wollen. Dazu werden in den Räten entsprechende Beschlüsse gefasst. Wir haben Ralph
Die Anschaffung eines neuen Smartphones alle zwei Jahre ist nicht nur teuer, sondern verbraucht auch eine ganze Menge an Ressourcen und schadet so der Umwelt. Doch wie kann die Lebensdauer
Lutz Stobbe ist am Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Gruppenleiter für den Bereich Sustainable Networks and Computing. Er leitet das Forschungsprojekt UTAMO, das im Auftrag des Umweltbundesamtes die Umweltauswirkungen
Derzeit investieren die Netzbetreiber in Deutschland stark in den Ausbau der Netze. Sowohl 4G- als auch 5G-Mobilfunkstandorte werden neu errichtet oder an vorhandenen Standorten zusätzlich ergänzt. Wer wissen möchte, wo
Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur (BMVI) formuliert den Anspruch für die Versorgung Deutschlands mit mobiler Kommunikation so: Notwendig seien Mobilfunknetze, in denen unterbrechungsfreies Telefonieren und die klassische Nutzung von