
Erklärvideo: So entsteht ein Mobilfunknetz
Bei der Netzplanung suchen Experten Standorte, die ideal für den Aufbau einer neuen Basisstation wären. Daran schließt sich die praktische Suche nach einem tatsächlich nutzbaren Standort an. Den Aufbau der
Bei der Netzplanung suchen Experten Standorte, die ideal für den Aufbau einer neuen Basisstation wären. Daran schließt sich die praktische Suche nach einem tatsächlich nutzbaren Standort an. Den Aufbau der
Mit dem Projekt 5G SIMONE soll eine 5G-basierte, innovative Mobilitätslösung erprobt werden. Im Fokus des Projekts steht das innovative Einschienen-Fahrzeug „Monocab“. Durch den Einschienenbetrieb ließen sich stillgelegte Schienenstränge für eine
Wann ist der richtige Zeitpunkt für das erste Smartphone? Wie kann ein Smartphone kindersicher eingerichtet werden? Auf Jugendschutz und Nutzungszeit achten Gerade zur Weihnachtszeit wünschen sich viele Kinder ein Smartphone.
Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag
USB-C wird der Ladekabelstandard Ziel der EU: Weniger Elektroschrott Geräte werden künftig mit oder ohne Ladekabel verkauft Ab 2024 dürfen in der EU nur noch Smartphones und viele andere elektronische
Mobil übertragenes Datenvolumen fast verdoppelt Vernetzung von Maschinen (M2M) nimmt zu Mehr Telefonate über das Mobilfunknetz Auch nach den beiden Pandemiejahren nimmt die übertragene Datenmenge in Deutschland weiter stark zu,