SAR-Wert
Was ist der SAR-Wert? Die Abkürzung SAR steht für Spezifische Absorptionsrate. Dieser Wert gibt an, wieviel elektromagnetische Energie der Körper bei Nutzung eines Smartphones, Tablets oder sonstigen Mobilfunk-Endgeräts aufnimmt und …
Diesen Dienst bieten alle Mobilfunknetzbetreiber an: Ankommende Anrufe werden an einen anderen Anschluss oder eine Mailbox weitergeleitet. In heutigen Mobilfunknetzen gibt es vier Typen der Rufumleitung: Bei der generellen Rufumleitung …
RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Technologie, die es erlaubt, Informationen aus spezialisierten Etiketten auszulesen, den sogenannten RFID-Tags. Dieses Auslesen funktioniert kontaktlos und setzt auch keine Sichtverbindung voraus. Es hat …
Einige Mobilfunksysteme, wie etwa GSM, übertragen die Daten nicht in einem kontinuierlichen Strom; sie senden nur zu ganz bestimmten wiederkehrenden Zeiträumen, auch Zeitschlitze genannt. Während nachfolgender Zeitschlitze können andere Nutzer …