Rohstoff
Rohstoffe sind tierische, pflanzliche oder mineralische Stoffe, die in der Natur vorkommen und noch nicht vom Menschen bearbeitet wurden. Sie sind nur in begrenzten Mengen in der Natur vorhanden und …
RFID (Radio Frequency Identification) ist eine Technologie, die es erlaubt, Informationen aus spezialisierten Etiketten auszulesen, den sogenannten RFID-Tags. Dieses Auslesen funktioniert kontaktlos und setzt auch keine Sichtverbindung voraus. Es hat …
Einige Mobilfunksysteme, wie etwa GSM, übertragen die Daten nicht in einem kontinuierlichen Strom; sie senden nur zu ganz bestimmten wiederkehrenden Zeiträumen, auch Zeitschlitze genannt. Während nachfolgender Zeitschlitze können andere Nutzer …
Für die SIM-Karte oder ihr virtuelles Pendant eSIM gibt es prinzipiell zwei Abrechnungsmodelle. In der Mobilfunk-Branche werden sie als „Prepaid“ und „Postpaid“ bezeichnet. Die wörtlichen Übersetzungen dieser beiden Begriffe machen …
Platin (Pt) ist das korrosionsbeständigste Edelmetall, es ist also sehr widerstandsfähig und rostet nicht, ähnlich wie Palladium. Darum wird es im Handy in wichtigen Kontaktflächen eingesetzt, z. B. auf der …