Leistungsflussdichte
Bei den hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, die auch der Mobilfunk nutzt, ist die Leistungsflussdichte das Maß für den Energiegehalt des Feldes im Fernbereich. Ihre Maßeinheit ist Watt pro Quadratmeter (Watt/m²). Dies …
Bei den hochfrequenten elektromagnetischen Feldern, die auch der Mobilfunk nutzt, ist die Leistungsflussdichte das Maß für den Energiegehalt des Feldes im Fernbereich. Ihre Maßeinheit ist Watt pro Quadratmeter (Watt/m²). Dies …
Der Lebenszyklus eines Mobiltelefons beginnt mit dem Abbau von Rohstoffen und endet mit der Entsorgung des Geräts. Zur Rohstoffgewinnung werden in verschiedenen Regionen mit Rohstoffvorkommen Erze und Erdöl abgebaut und …
Kupfer ist für elektronische Geräte wie Mobiltelefone und Laptops unverzichtbar. Es hat eine deutlich höhere Leitfähigkeit als Gold. Drähte und Leiterplatten werden daher überwiegend aus Kupfer hergestellt. Ein Mobiltelefon besteht …
Bei einigen Rohstoffen sind die natürlichen Vorkommen stark begrenzt, gleichzeitig können sie nicht durch andere Stoffe ersetzt werden. Die starke Nachfrage nach seltenen Metallen bedroht nicht nur die Ressourcen und …
Kobalt (Co) besitzt eine hohe elektrische Leitfähigkeit und wird deshalb in Akkus eingesetzt. Auch wenn man oft nur die Bezeichnung „Lithium-Akku“ findet, wird häufig zusätzlich Kobalt verwendet. Beinahe 20 Prozent …
KHz ist die technische Angabe für die zeitliche Veränderung von elektromagnetischen Feldern. Diese wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen. Ein Ereignis, das 1000-mal pro Sekunde auftritt, hat eine Frequenz …
Ionisierend nennt man Strahlen, die eine Schädigung des Zellmaterials durch Ionisation hervorrufen können. Dabei werden Elektronen aus dem Molekülverband entfernt. Dadurch entstehen stark reaktive Moleküle, die dann die Zelle schädigen …
Der Begriff „Internet of Things“ oder kurz IoT bezeichnet die Vernetzung von „Dingen“ beziehungsweise physischen Objekten über das Internet. Auch vom „Internet of Everything“ ist bisweilen die Rede. Die Bezeichnung …
Das weiche Schwermetall Indium wird aufgrund seiner chemischen Eigenschaften in Verbindung mit Zinn als elektrischer Leiter eingesetzt. Das Gemisch ist fast durchsichtig und wird als dünne, leitfähige Beschichtung für Displays …
Für Immissionsmessungen unterschiedlicher Frequenzen und Intensitäten sind unterschiedliche Messmittel erforderlich. Die prinzipiellen Messverfahren sind dargestellt in der DIN 0848 Teil 1, die beim Beuth-Verlag Berlin zu beziehen ist. Die Immissionen …