Mobilfunkstationen versorgen eine Stadt mit Funksignalen. Sie sind ihrerseits an die Kernnetz-Infrastruktur angebunden. Für 2G/4G und 5G sind in der Regel unterschiedliche Kernnetze zuständig.

Erklärvideo: So funktionieren Mobilfunknetze

Erklärvideo: So funktionieren Mobilfunknetze Mobile Internet-Nutzung und mobiles Telefonieren mit dem Smartphone setzen voraus, dass das Mobiltelefon mit einer Basisstation des Mobilfunknetzes und somit der Mobilfunk-Infrastruktur verbunden ist. Deshalb müssen …

Mobilfunknetze energiesparend betreiben

Energiekosten sind heute einer der größten Kostenblöcke beim Betrieb eines Mobilfunknetzes. Für die Umwelt, zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen und auch zur Vermeidung von Kostensteigerungen für ihre Kunden arbeiten die Mobilfunkanbieter …

Einheitliches Ladekabel kommt bis Ende 2024

EU-Vorgabe: USB-C wird der einheitliche Ladestandard für Smartphone & Co Für Verbraucher wird das Laden einfacher Vereinheitlichung führt zu weniger Elektroschrott Bis Ende 2024 wird in Deutschland der einheitliche Ladestandard …